Raytheon 390 Premier IA (Fly Alpha, D-IDBA)

Alles was so im Oktober mir vor die Linse kam. Ich bin immer mal wieder sporadisch am BER gewesen. Ein paar interessante Maschinen sind aufgetaucht – die Flotte der C-17 Globemaster z.b., die sich aus dem September noch fortsetzte.

Airbus A220-371 (Air France, F-HZUA), s/n.: 55134

Airbus A319-112 (Royal Jordanian, JY-AYY), s/n.: 2913

Airbus A320-214 (Freebird Airlines, TC-FHP), s/n.: 5906

Airbus A320-214 (Swiss, HB-IJR), s/n.: 703

Airbus A320-251N (SAS Connect, EI-SII), s/n.: 8566

Airbus A320-271N (Austrian Airlines, OE-LZN) – „Less noise. Less CO2 – #MakeChangeFly“ – Sticker, s/n.: 10904

Airbus A321-271NX (AJet, TC-LUR), s/n.: 11658

Alpi Pioneer 400 (Privat, PH-RCG), s/n.: 027; Cessna 172N Skyhawk (Privat, D-EDUF), s/n.: 17272224; Dassault Falcon 900EX (Privat, N600JM), s/n.: 5

Boeing 737-8-200 MAX (Malta Air, 9H-VUD), s/n.: 65878

Boeing 737-8-200 MAX (Ryanair, EI-IFV), s/n.: 62346

Boeing 737-9 MAX (Turkish Airlines, TC-LYB), s/n.: 60063

Boeing 737-783 (Georgian Airways, 4L-NIK), s/n.: 34548

Boeing C-17A Globemaster III (USAF, 07-7180), s/n.: P-180

Raytheon 390 Premier IA (Fly Alpha, D-IDBA), s/n.: RB-164

Von Andreas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung