Airbus Helicopters H145 (ADAC Luftrettung, D-HYAL)

Airbus HelicoptersH145 (DRF Luftrettung, D-HXFA), s/n.: 21009


Eurocopter EC135P2 (ADAC Luftrettung, D-HHTS) – „Christoph 31“, s/n.: 381


Am 1.5.2024 gab es die Eröffnung der „Ausstellung über Luftfahrt & Entwicklungsgeschichte Ludwigsfelde“, betrieben vom gleichnamigen Verein – „Luftfahrt und Entwicklungsgeschichte Ludwigsfelde E.V.“ Die Ausstellung befindet sich in einem zum Thema passenden Gebäude der ehemaligen Daimler Flugmotorenwerke. Ein tolles Exponat ist das Triebwerk Pirna 014, welches in der Baade BB152 zum Einsatz kam. Link zur Ausstellung: luftfahrt-lu.de


Auf der Heimfahrt am ev. Krankenhaus vorbei gefahren und da stand er, der DRF Hubschrauber Airbus H145 D-HDSQ „Christoph 88“. Ich hatte allerdings nur mein Handy zur Verfügung für Aufnahmen.

Airbus Helicopters H145 (DRF Luftrettung, D-HDSQ), s/n.: 20222


Am Nachmittag war die ADAC Luftrettung am Ludwigsfelder ev. Krankenhaus. Ich konnte ein paar Aufnahmen des Airbus Helicopters H145 D-HYAL „Christoph 77“ machen.

Airbus Helicopters H145 (ADAC Luftrettung, D-HYAL), s/n.: 20131


Den Anflug der D-HYAC Airbus Helicopters H145 ADAC Luftrettung, auf’s ev. Krankenhaus in Ludwigsfelde mitbekommen und rüber gefahren und ein paar Bilder machen können. Die Aufnahmen wurden mit einem iPhone 12 gemacht.

Airbus EC-145T2 (D-HYAC, Christoph 71, ADAC-Luftrettung), s/n.: 20018


Nahe Ludwigsfelde, im Ort Blankensee landete der D-HZSK Eurocopter EC135 der Luftrettung des BMI zur Unterstützung bei einem Notfall. Fotos wurden mit dem Handy gemacht.

Eurocopter EC 135T2+ (Bundesministerium des Innern, Christoph 34, D-HZSK), s/n.: 0617


Die Polizei schwebte längere Zeit entlang der Autobahn A10 und des nördlichen Gewerbegebietes bei Ludwigsfelde. Wahrscheinlich auch den Anbinder B101 im Blick. Da muss wohl was passiert sein.

Eurocopter EC 135 P2+ (Polizei D-HBBY), s/n.: 0262


Transport per DRF Luftrettung ans ev. Krankenhaus Ludwigsfelde. Durchgeführt durch den Eurocopter EC145T2 D-HDSD.

Airbus Helikopters H145 (DRF Luftrettung, DRF D-HDSD), s/n.: 20004


Start des „Christoph 60“ D-HDRK, Eurocopter EC135P2 der DRF Luftrettung am ev. Krankenhaus Ludwigsfelde. Mit dabei ein Video des startenden Hubschraubers.

Eurocopter EC-135P2 (DRF Luftrettung, D-HDRK) – „Sigmund Jähn“, s/n.: 0477



Airbus Helicopters H145 T2 (D-HDSM, Christoph Berlin, DRF Luftrettung), s/n.: 20169


Airbus Helicopters EC145 (D-HDDN, DRF Luftrettung, Christoph 51), s/n.: 9454


Besuch im Stadtmuseum Ludwigsfelde. Ludwigsfelde hat einen engen Bezug zur Luftfahrt. Hier befanden sich die Daimler Flugmotorenwerke mit z.B. der Produktion des DB-601. Dann gab es eine Verbindung zur Produktion des Pirna 014. Heute ist hier MTU beheimatet. Zur gesamten Geschichte gibt es einige interessante Exponate im Stadtmuseum zu besichtigen. Link zum Stadt- und Technikmuseum Ludwigsfelde


Ein Ballon fährt quer über Ludwigsfelde. Die Aufnahmen habe ich von meinem Balkon aus gemacht.

Schröder Fire Balloons G50/24 (Eschenbach-Küchen, D-ONIK), s/n.: 1730


Vor der Kristalltherme Ludwigsfelde landete an beiden Tagen überraschend ein EC120 Colibri, D-HEHA auf dem vorgelagerten Parkplatz. Da ich leider nur mein Smartphone dabei hatte, sind die Aufnahmen nur zur Dokumentation geeignet.

Eurocopter EC120B (Euroshell GmbH, D-HEHA), s/n.: 1292

Von Andreas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung